Zum Inhalt

Positive Affirmationen

Deine kraftvolle Unterstützung auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen

Kennst du das Gefühl, im Hamsterrad deiner Gedanken festzustecken? Immer wieder tauchen Sätze auf wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich schaffe das nie“. Jede dieser negativen Gedanken-Schleifen legt sich wie ein grauer Schleier über deinen Tag und zieht deine Energie nach unten.

Doch das muss nicht so bleiben. Mit einfachen, liebevoll formulierten Affirmationen kannst du dein Unterbewusstsein neu programmieren und jede dieser negativen Glaubenssätze durch mutige, kraftvolle Gedanken ersetzen.

Warum Affirmationen so mächtig sind

Affirmationen sind nichts anderes als positive Sätze, die wir uns bewusst sagen. Sie lösen in deinem Gehirn jedes Mal, wenn du sie sprichst oder denkst, eine Welle von Wohlfühl-Botenstoffen aus und stärken so Schritt für Schritt dein Lebensgefühl.

Stell dir vor, du pflanzt in deinem Kopf einen kleinen Samen und gießt ihn täglich mit Zuversicht – irgendwann wächst daraus ein fester, starker Baum deines Selbstvertrauens.

Negative Gedanken erkennen

Oft merken wir gar nicht, wie wir uns selbst kleiner machen:

  • „Ich kann das nicht.“
  • „Ich mache immer Fehler, mache alles falsch.“
  • „Andere sind viel besser als ich.“

Jeder dieser Sätze formt dein Mindset. Aber du kannst das Ruder herumreißen!

So findest du deine persönliche Affirmation

  1. Ziel klar benennen: Was möchtest du fühlen? Mehr Ruhe? Mehr Mut?
  2. Kurz & kraftvoll: „Ich bin mutig.“ statt „Ich werde irgendwann mutiger sein.“
  3. Verneinungen vermeiden: Nicht „Ich bin nicht ängstlich“, sondern „Ich bin tief verbunden mit meinem Mut.“
  4. Herzöffnung: Formuliere deine Affirmation so, dass sie in dir ein warmes, echtes Ja auslöst.

Beispiel: Statt „Ich habe keine Selbstzweifel mehr“ sage lieber „Ich vertraue mir und meinen Stärken.“

Dein tägliches Ritual in 3 Schritten

  • Fester Moment
    Such dir einen schönen Ort – vielleicht dein Lieblingssessel oder vor dem Badezimmerspiegel.
  • 10 Minuten nur für dich
    Schließe die Augen, atme tief durch und wiederhole deine Affirmation mindestens zehn Mal laut oder leise in deinem Kopf. Spüre jedes Wort.
  • Gedanken-Reminder
    Schreibe deine Affirmation auf einen kleinen Zettel (oder als Handy-Hintergrund). Jedes Mal, wenn du sie siehst, sag sie gedanklich nochmals.

Übung für zwischendurch

In der Warteschlange:
Anstatt auf dein Handy zu starren, atme drei tiefe Atemzüge und flüstere dir deine Affirmation zu.

Vor Herausforderungen:
Bevor du in ein schwieriges Gespräch gehst, halte inne und wiederhole: „Ich bin ruhig und klar.“

Abendritual:
Notiere dir vor dem Einschlafen drei Erfolge des Tages und deine Affirmation als Dankeschön an dich selbst.

Affirmationen sind wundervoll – doch allein helfen sie oft nicht, dauerhaft alte Muster aufzubrechen. Genau dafür bin ich da: in einem persönlichen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, welche negativen Glaubenssätze dich noch ausbremsen und welche Übungen dich wirklich stark machen.

👉 Buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch und wir finden deinen individuellen Weg zu mehr Gelassenheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude:

Dein Mindset ist dein stärkster Verbündeter. Lass uns gemeinsam dafür sorgen,
dass es dich voller Zuversicht durchs Leben trägt!

🎧 Hör dir jetzt meine Affirmations-Meditation an
Ich habe diese kurze Audio aufgenommen, damit du direkt loslegen kannst – ganz entspannt, wann und wo du willst.
👉 [hier anhören] oder auf meinem YouTube-Kanal nach „Positive Affirmations Dusche Natalie Kolbe“ suchen.

Dein Mindset gewinnt in jeder Sekunde, die du dir gönnst!

— Natalie Kolbe, Dipl. Mentaltrainerin