Zum Inhalt

Impressum

Natalie Kolbe
Schrickgasse 14, Top 5
1220 Wien
Mentaltrainerin
Tel: +43 660 4647550
office@nataliekolbe.at

Hinweise und Haftungsausschluss

Der gesamte Inhalt der nataliekolbe.at Website ist urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche der Website ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.

Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.

Für die Richtigkeit der über die Website verbreiteten Informationen und Ansichten wird keine Gewähr geleistet, weder ausdrücklich noch impliziert.

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen meiner Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

Wenn Du bestimmte Verknüpfungen (Links) auf der Website aufrufst, verlässt Du unter Umständen die Website. Wir haben die anderen mit der Website verknüpften Sites nicht geprüft und übernehmen für deren Inhalte, den darauf angebotenen Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen Angeboten keine Verantwortung. Ich habe die anderen mit der Website verknüpften Sites nicht geprüft und übernehme keine Verantwortung für deren Inhalte, Datenschutzpraktiken, Produkte, Dienstleistungen oder sonstige Angebote.

Datenschutz

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du diese Website besuchst bzw. mich per Formular auf der Website oder per E-Mail kontaktierst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Wenn Du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden Deine angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Deiner Anfrage, für Anschlussfragen sowie zur Aufnahme in meinen Newsletter-Verteiler gespeichert. Die Daten werden so lange gespeichert, bis Du Dich vom Newsletter abmeldest. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Ich verwende ein E-Mail-Marketing-Tool, um den Newsletter zu versenden. Deine E-Mail-Adresse wird nur für diesen Zweck verwendet.

Auf meiner Website wird ein Cookie-Banner verwendet, um Dich über die Verwendung von Cookies zu informieren und Deine Zustimmung zu erhalten. Die Cookies helfen mir, mein Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten und zu analysieren. Du kannst der Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen in Deinem Browser widersprechen oder die Zustimmung im Cookie-Banner widerrufen.

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verarbeitung personenbezogene und sensible Daten

Ich verarbeite nachstehende mir von Dir im Rahmen der Gespräche/des Trainings zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, nämlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankdaten (im Rahmen Deiner Überweisungen) und gegebenenfalls Geburtsdatum („personenbezogene Daten“).

Soweit Du mir im Rahmen meiner Tätigkeiten solche Daten zur Verfügung stellst, verarbeite ich darüber hinaus in Form von Gesprächsnotizen bzw. Protokollen nachstehende besondere Kategorien von personenbezogenen Daten, nämlich sensible Daten bezüglich Deines aktuellen Gesundheitszustandes sowie vertrauliche Daten zu Deinem Privatleben oder Deinem Berufsleben („sensible Daten“).

Diese Notizen führe ich ausschließlich zum Zweck der Erbringung professioneller Dienstleistungen und soweit möglich anonymisiert. Die Notizen werden spätestens nach Ablauf von 3 Jahren oder nach Beendigung der Zusammenarbeit gelöscht.

Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löscht. Wenn Du dies nicht wünscht, so kannst Du Deinen Browser so einrichten, dass er Dich über das Setzen von Cookies informiert und Du dies nur im Einzelfall erlaubst. Die Vorgangsweise dazu ist je nach Browser unterschiedlich, am besten suchst Du die Anleitung für Deinen Browser (IE, Edge, Fire-fox, Safari, …) in Google mit dem Suchbegriff „cookies löschen“ oder „cookies deaktivieren“.

Wir nutzen sowohl essentielle Cookies (für den technischen Betrieb der Website) als auch Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics oder Google Maps). Details findest Du in unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn Du mir generell nicht gestattest, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivierst, werden manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.

Kontakt mit mir

Wenn Du per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden Deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

Webseiten Provider

Der Webseiten-Provider speichert Daten über jeden Zugriff auf die Website 2 Wochen lang. Diese Daten umfassen ua. den Namen der Webseite, den Browsertyp, das Betriebssystem, die Referrer-URL (zuvor besuchte Website), die IP Adresse und den Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden nur für statistische Zwecke aufgezeichnet und dienen zur Optimierung der Sicherheit des Hostingsystems.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen von Fremdfirmen (z.B. Google Analytics). Desweiteren können externe Inhalte von Fremdfirmen (z.B. Google Fonts, Google Maps) verwendet werden, wobei dadurch personenbezogene Daten (z.B. IP Adresse) an diese weitergeleitet werden können.

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Du kannst auch verlangen, dass wir alle Daten, die wir über Dich gespeichert haben, löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du Dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.